Projekte & Awards

Im Rahmen des Internationalen Frauentages, zu dem "SO! Frauen" in die FH Joanneum Bad Gleichenberg einlud, wurden die Zonta Feldbach Awards 2025 an besondere Frauen in drei Kategorien verliehen.

Zonta says NO

16 TAGE gegen Gewalt

 

Auch im nächsten Jahr werden die Zonta Awards für herausragende Leistungen verliehen.

 

Einreichungen sind bis 31.01.2025 unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

Nähere Informationen finden Sie unter Projekte & Awards

 

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

"SO!Frauen", ein überparteilicher Schulterschluss von Organisationen im Bezirk Südoststeiermark, lud am Internationalen Frauentag zu einer ebenso informativen wie unterhaltsamen Veranstaltung an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg. Ein Höhepunkt war die Verleihung der Zonta Awards 2024. "Wir möchten an diesem besonderen Tag Frauen auszeichnen, die überdurchschnittliche Leistungen erbringen und andere ermutigen, sich zu engagieren", erklärten Zonta-Präsidentin Margreth Kortschak-Huber und Award-Referentin Barbara Jantscher. 

 

Zum ersten Mal lobte der Zonta Club Feldbach einen Preis aus, um Frauen aus der Region für ihre Leistungen in Wirtschaft und Gesellschaft auszuzeichnen. Verliehen wurde der „Women in Business and Society Award“ mit einem Preisgeld von 1000 Euro am Internationalen Frauentag im Zentrum Feldbach.

Sexismus und sexuelle Belästigung gehören leider zum Alltag vieler Menschen. Hier gibt es kurz und knapp Infos und Anlaufstellen aus der Südoststeiermark. ‚empower yourself! Gegen Sexismus und sexuelle Belästigung‘ ist ein Projekt von Streetwork Südoststeiermark und Zonta Club Feldbach. Wir wollen Bewusstsein schaffen und klarstellen, dass sich das kein Mensch gefallen lassen muss und dazu aufrufen, hinzusehen anstatt weg!

Hier die Links zu den Projektpartner*innen und den beteiligten Einrichtungen:

Mit Zonta-Award: Jennersdorfer Maturantin für außerordentliches Engagement geehrt

Für besonderes soziales Engagement junger Frauen schreibt der Zonta Club den  Award " Young Women in Public Affairs (YWPA)" aus. Heuer geht der Preis des Feldbacher Clubs an Laura Fasching aus Minihof Liebau. Die Maturantin arbeitet im Rahmen ihres freiwilligen sozialen Jahres nicht nur beim Roten Kreuz mit vollem Einsatz, sondern sie beliefert in Zeiten der Covid 19-Pandemie auch Risikopatienten des praktischen Arztes Ernst Eicher regelmäßig mit Medikamenten. Beim Roten Kreuz plant Fasching nun die First Responder- Ausbildung, im Herbst möchte sie ein Medizinstudium beginnen. "Medizin und Soziales haben mich schon von Kind auf interessiert, ich helfe gerne anderen Meschen", sagt Fasching, der von Zonta Feldbach-Präsidentin Silvia Dimitriadis der Preis überreicht wurde. Empfohlen wurde die engagierte junge Dame von Silvia Pfleger (Rotes Kreuz). 

 

Da Zonta International an die Gleichstellung der Geschlechter glaubt, hilft das Women in Business-Stipendienprogramm von Jane M. Klausman (JMK) Frauen dabei, einen Bachelor- und Master-Abschluss in Unternehmensführung zu erwerben und geschlechtsspezifische Barrieren vom Klassenzimmer bis zum Sitzungssaal zu überwinden.

Das Amelia Earhart Fellowship wurde 1938 zu Ehren der berühmten Pilotin und Zontianerin Amelia Earhart gegründet.

Zonta stellt Frauen in höchster Not eine Wohnstätte auf Zeit zur Verfügung, wenn das eigene Zuhause unerträglich wird. 

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unsere Projekte!

Steiermärkische Sparkasse: IBAN: AT33 2081 5000 0616 5153

© 2020 Zonta Club Feldbach, District 14, Area 01